![](https://motor-bw.de/wp-content/uploads/2017/06/5_SWR_Aktuell_BW_2017.jpg)
Nachrichten für den Südwesten im Web, als App, im Radio und SWR Fernsehen – hier: Moderator Dieter Fritz
![](https://motor-bw.de/wp-content/uploads/2017/06/4_SWR_Aktuell_App_2017.jpg)
Regional informiert mit der SWR Aktuell App
Multimedial in die Zukunft
Der Südwestrundfunk (SWR) ist die zweitgrößte ARD-Anstalt und versorgt mit den Bundesländern Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz ein Sendegebiet, in dem insgesamt knapp 15 Millionen Menschen leben. Darüber hinaus erreicht der SWR die Menschen in ganz Deutschland über die Sendungen, die er zum ARD-Gemeinschaftsprogramm Das Erste – das sind momentan 18,2 Prozent – sowie zu den Gemeinschaftsprogrammen 3sat, ARTE, phoenix, KiKA und funk beiträgt.
Ein multimedialer Südwestrundfunk ist Ziel und Zukunftsprojekt des Medienunternehmens. Der Umbau ist in vollem Gange. Dabei steht im Fokus, dass die Nutzer relevante Inhalte aktuell und regional auf allen Endgeräten abrufen können – ob Fernsehgerät, Radio, PC, Tablet oder Smartphone.
Ein erstes redaktionelles Produkt ist seit 2017 sichtbar und erlebbar: SWR Aktuell. Mit diesem medienübergreifenden Nachrichtenangebot bündelt und vernetzt der Südwestrundfunk seine Informationskompetenz. SWR Aktuell, das sind Nachrichten für den Südwesten. Im Web, als App, im SWR Fernsehen und als Radioangebot – zuverlässig, jederzeit, überall. Egal ob Neues aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz, aus Deutschland und der Welt.
![](https://motor-bw.de/wp-content/uploads/2017/06/6_Digitalradio_2013-1.jpg)
Die SWR-Programme sind auch über das Digitalradio empfangbar
![](https://motor-bw.de/wp-content/uploads/2017/06/FST-APP-foto-1.jpg)
Über QR-Codes am Turm dem Audioguide in der offiziellen Fernsehturm-App folgen
In der Vielfalt einzigartig im Südwesten
Die SWR Media Services GmbH macht Konsum-Marken hörbar, SWR-Marken erlebbar und SWR-Infrastruktur nutzbar. Das Unternehmen mit Sitz in Stuttgart und Baden-Baden ist die hundertprozentige Tochtergesellschaft des SWR. Zur klaren Trennung von journalistischen und kommerziellen Aufgaben hat der SWR gemäß Rundfunkstaatsvertrag die privatwirtschaftlichen Tätigkeiten an die SWR Media Services übertragen.
Die SWR Media Services vermarktet die Werbezeiten und das Sponsoring im SWR Hörfunk und SWR Fernsehen. Weitere Geschäftsfelder sind die kommerzielle Verwertung von SWR-Sendungen über die Vergabe von Lizenzen und über Merchandising-Artikel sowie Dienstleistungen rund um die sender- und medientechnische Infrastruktur und zur Kundenbindung. Über Beteiligungen und Liegenschaften werden weitere Einkünfte erwirtschaftet.
Die SWR Media Services ist zudem die Betreibergesellschaft des Fernsehturms Stuttgart. Mit der offiziellen Fernsehturm-App bietet sie ein multimediales Erlebnis: im Audioguide vor Ort interessante Anekdoten, Wissenswertes im Turm-Quiz, „Grüße vom Turm“ mit der Fotorahmen-Funktion und einiges mehr. Zudem ist die SWR Media Services Kooperationspartner der interaktiven 360-Grad-Fernsehturm-App.
SWR Media Services GmbH
Neckarstraße 221
70190 Stuttgart
+49 711 929 133 02
Presse-mediaservices@swr.de